Jackie Mittoo – The Keyboard King At Studio One (Black Vinyl)
- Label:
- Universal Sound
- Art.Nr.:
- 0452974
- Kat.Nr.:
- US LP8
- Released:
- 2000
- Cover:
- Picture
- Format:
- 2LP
- Pressung:
- EU - Original
- Genre:
- Black Grooves + Beat Art + Exotic Grooves + Reggae / Roots
...Repress?
Bereits mit 15 gründete Jackie Mittoo seine erste Band, die bis heute legendären Skatalites, Erfinder und Wegbereiter des Ska. In den Jahren 1964 und 1965 waren sie die angesagteste Band Jamaikas. 1966 erreicht die Rocksteady-Welle die karibische Insel und Jackie Mittoo hatte mit "Ram Jam" seinen ersten Solo-Hit. Seit Beginn seiner Karriere arbeitete er im Studio One und war dessen führender Musiker. In den Jahren 1965 bis 1968 veröffentlichte Jackie Mittoo insgesamt fünf Alben auf dem "Studio One"-Label. Aus dieser Periode stammen die meisten der Songs dieser Compilation. Sein ureigener Stil aus Reggae, Soul, Jazz und Funk verschaffte ihm einen festen Platz auch in der US-amerikanischen Musikszene, wo er in einem Atemzug mit Künstlern wie Stanley Turrentine, Horace Silver und Freddie Hubbard genannt wurde. Er übersiedelte nach Kanada und veröffentlichte weitere LP's auf seinem eigenen Label. 1982 kehrte Jackie Mittoo nach Jamaika zurück um eine weitere LP für Studio One zu produzieren. Aus dieser klassischen Session befinden sich die Songs "Wall Street" und "Oboe" auf der vorliegenden Sammlung. 1990 verstarb Jackie Mittoo im Alter von 42 Jahren.
"The Keyboard King At Studio One" ist eine Veröffentlichung des Soul Jazz Unterlabels "Universal Sound", die die Tradition der erfolgreichen "100% Dynamite"-Compilationreihe fortsetzt.
Titel | Featuring | Producing | Länge | ||
---|---|---|---|---|---|
A1. | Get Up And Get It | 02:42 | ![]() | ||
A2. | Black Organ | 03:11 | ![]() | ||
A3. | Stereo Freeze | 03:06 | ![]() | ||
A4. | Totally Together | 02:36 | ![]() | ||
B1. | Hot Tamale | 02:22 | ![]() | ||
B2. | Reggae Rock | 01:57 | ![]() | ||
B3. | Oboe | 09:35 | ![]() | ||
C1. | Juice Box | 04:37 | ![]() | ||
C2. | Summer Breeze | 03:44 | ![]() | ||
C3. | P. Cafe | 02:48 | ![]() | ||
D1. | Henry The Great | 03:32 | ![]() | ||
D2. | Killer Diller | 02:46 | ![]() | ||
D3. | Wall Street | 07:14 | ![]() | ||
D4. | Darker Shade Of Black | 03:15 | ![]() |
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.